Adresse
Verband der Köche Deutschlands e. V.
Steinlestraße 32
60596 Frankfurt
Tel.+49 69 63 0006 - 0
Fax +49 69 63 0006 -10
Telefonzeiten
Mo-Do von 7.30 – 15.00 Uhr
Fr von 7.30 – 13.30 Uhr
Verband der Köche Deutschlands e. V.
Steinlestraße 32
60596 Frankfurt
Tel.+49 69 63 0006 - 0
Fax +49 69 63 0006 -10
Telefonzeiten
Mo-Do von 7.30 – 15.00 Uhr
Fr von 7.30 – 13.30 Uhr
Präsident
Andreas Becker
„Während der Ausbildung 1987 bin ich in den VKD eingetreten. Seit dem habe ich das Netzwerk von A bis Z genutzt. Meisterschule, Fortbildungen aller Art, Wettbewerbe – der VKD ist meine Weiterbildungsplattform, wenn es um berufliche Fachqualifikation geht. Für mich ist Koch der geilste Beruf der Welt. Auch deshalb setze ich mich für den VKD als größtes Netzwerk von Köchen für Köche in Deutschland ein.“
„Ich möchte furchtbar gern die nächste Periode als Präsident weiterarbeiten. Ich sehe die vergangenen Jahre als Lehrzeit an. Wir haben viel angeschoben, haben viele Sponsoren gewinnen und Vertrauen aufbauen können, das anfangs nicht gegeben war. Darauf möchte ich gemeinsam mit dem neuen Präsidium aufbauen. Ich möchte aber auch neue Themen unterstützen und damit den VKD in die Zukunft führen.“
Vizepräsident Nord
Johann Grassmugg
„Ich finde es wichtig, seinem Berufsfachverband anzugehören. Hier geht es um Erfahrungsaustausch, darum, neue Ideen zu bekommen und voneinander zu lernen. Das war mir während meiner Berufszeit sehr wichtig und ist es auch heute noch – insbesondere, wenn es um die Nachwuchsförderung geht. Für diesen Austausch und diese Förderung steht der VKD für mich.“
„Ich sehe mich als Sprachrohr, das die Bedürfnisse der Basis ins Präsidium trägt. Das habe ich in den vergangenen acht Jahren als Vizepräsident als meine Kernaufgabe angesehen. Ziel ist es, diese Kommunikation aufrecht zu erhalten. Für mich sind Mitgliedergewinnung, Nachwuchsförderung, Geselligkeit und Harmonie wichtige Punkte im Vereinsleben. Mein Wunsch ist es, dass wir im Vorstand, in den Landesverbänden und den Zweigvereinen mit einer Stimme sprechen.“
Vizepräsident Ost
Daniel Schade, 33 Jahre alt, verheiratet, Küchenleiter Tannenhof Berlin-Brandenburg für den Großraum Berlin
Daniel Schade
„Ich habe dem VKD viel zu verdanken. Als ich vor 13 Jahren von Rostock nach Berlin gezogen bin, habe ich durch die Kontakte im Verband schnell Fuß gefasst. Als ich nach Berlin kam, war ich Koch, jetzt bin ich ein stolzer Küchenmeister – durch die Motivation des VKD. Als Vizepräsident Ost möchte ich nun etwas von der Unterstützung zurückgeben, die ich damals bekommen habe.“
„Der VKD soll erster Ansprechpartner sein, wenn es um Fragen zu Ernährung und Gastlichkeit geht. Um dem Verband in der Öffentlichkeit ein deutlicheres Gesicht zu geben, möchte ich die Kommunikation unterstützen. Ich wünsche mir für den Verband gesundes Wachstum bei gleichzeitiger Kostenreduktion.“
Vizepräsident Süd
„Ohne Träume wäre ich nie vorwärts gekommen. Ich war immer hungrig, wollte mich weiterbilden, immer weiterkommen. An vielen Orten auf der Welt zu arbeiten, habe ich sehr genossen. Die Arbeit mit Jugendlichen gibt mir jedoch am meisten zurück und macht am meisten Spaß. Hier kann ich mein Wissen weitergeben und in den Nachwuchs investieren. Wissen erweitern und weitergeben sind für mich auch zentrale Punkte im VKD. Denn hier gibt es Fachwissen aus erster Hand.“
„Ich möchte die Kommunikation innerhalb der Zweigvereine stärken. Ich glaube, dass dies eine wichtige Grundlage ist, um den Interessen der Mitglieder gerecht zu werden. Als Berufsschullehrer liegt mir zudem die Jugendarbeit des Verbands am Herzen, die ich fördern möchte genauso wie die Kommunikation des Verbands nach außen“.
Vizepräsident West
Hans-Peter Tuschla
„Seit 15 Jahren ist der VKD meine berufliche Heimat: Hier habe ich das erste Mal in einem Wettbewerb gekocht, wertvolle Unterstützung auf meinem Weg in die Selbstständigkeit erhalten und ein großes Netzwerk für den fachlichen Austausch gefunden. Das Wissen und die Erfahrungen mit Kollegen und Kolleginnen zu teilen, war mir schon immer wichtig – auch bei meinen ehrenamtlichen Engagements im VKD.“
„Die Branche steht inmitten eines grundlegenden Wandels. Kreative und innovative Konzepte als Ursache und Reaktion erfordern ein Umdenken auf allen Ebenen. Auch unser Berufsverband wird sich in Vielem neu positionieren müssen, um auch zukünftig als kompetenter Partner aller Köche wahrgenommen zu werden. Diesen Prozess mit zu gestalten und einem wunderbaren Handwerk neuen Aufwind zu geben, motiviert mich zur erneuten Kandidatur.“